Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSehr unkomplizierte Firma,
Terminabsprachen haben super funktioniert auch kurzfristige Termine zum verschließen von Schottungen waren möglich. Die Dokumentation der Arbeiten ist sehr gut und professionell wie man sich das vorstellt.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
"Die Firma 3B Konzept Brandschutz hat uns in Lübeck in einer dringenden Angelegenheit schnell und äußerst professionell geholfen. Vom ersten Kontakt bis zur finalen Umsetzung hat alles reibungslos funktioniert. Besonders beeindruckt hat uns die kompetente Beratung, die klare Kommunikation und die zuverlässige Ausführung der Arbeiten. Ein großes Lob an das gesamte Team – hier wird Qualität und Service großgeschrieben. Absolut empfehlenswert!"
Brandschutzmängel sind kein Thema, das Sie auf die lange Bank schieben sollten. Ob bei Neubau oder im Bestand – wenn bauliche Veränderungen erfolgen oder ein Gutachten Mängel aufzeigt, sind Sie gesetzlich verpflichtet, die Brandschutzmaßnahmen rechtzeitig und rechtskonform umzusetzen.
Andernfalls riskieren Sie nicht nur Verzögerungen bei der Abnahme Ihrer Baustelle und den Verlust des Versicherungsschutzes, sondern im schlimmsten Fall auch eine Nutzungsuntersagung Ihres Gebäudes.
Damit Sie den richtigen Anbieter für die Umsetzung des baulichen Brandschutzes finden, sollten Sie auf diese drei entscheidenden Kriterien achten:
Die Arbeiten können noch so sorgfältig ausgeführt sein – ohne eine vollständige Brandschutzdokumentation kann der Brandschutzgutachter nicht bestätigen, dass alles richtig gemacht wurde. Das Ergebnis: Trotz fachgerechter Umsetzung gilt der Brandschutz als nicht nachgewiesen. Behörden und Versicherung erkennen den Schutz nicht an, es droht die Anordnung zur Nachbesserung – oft bedeutet das: Alles muss nochmal gemacht werden. Das kostet Zeit, Nerven und vor allem unnötig Geld.
Der bauliche Brandschutz unterliegt klaren gesetzlichen und technischen Vorgaben. Alle baulichen Maßnahmen – etwa das brandschutztechnische Verschließen von Durchbrüchen, Bekleidung von Leitungen oder Bauteilen – müssen fachgerecht und nach den jeweils gültigen Zulassungen ausgeführt werden. Nur so bleibt der Schutz dauerhaft wirksam und rechtlich anerkannt.
Nicht immer lassen sich bauliche Vorgaben eins zu eins umsetzen – manchmal erfordern besondere Gegebenheiten alternative Ansätze. In solchen Fällen ist es wichtig, diese Abweichungen frühzeitig mit dem Gutachter und dem Hersteller der verwendeten Materialien abzustimmen. Nur wenn beide zustimmen, werden die Maßnahmen von den Behörden anerkannt und erfüllen den notwendigen Brandschutz.
Jede durchgeführte Maßnahme dokumentieren wir bis ins kleinste Detail. So erfüllen wir alle Anforderungen von Gutachtern, Behörden und Versicherungen – das schützt Sie vor teuren Nachforderungen und rechtlichen Problemen. Sie erhalten alle Unterlagen selbstverständlich von uns. Zusätzlich speichern wir die Dokumentation sicher und datenschutzkonform, damit Sie im Notfall jederzeit darauf zugreifen können – auch wenn die Originalunterlagen mal nicht verfügbar sind.
Wir arbeiten strikt nach den gültigen Zulassungen und Montageanleitungen. Jede Maßnahme entspricht den aktuellen gesetzlichen und technischen Vorgaben, damit Ihr baulicher Brandschutz dauerhaft wirksam und rechtskonform ist. So beantworten wir die meist gestellte Frage auf der Baustelle “Wo steht das?” fachlich richtig.
Bei besonderen baulichen Gegebenheiten, die von der Norm abweichen, klären wir vor der Ausführung mit den Herstellern der verwendeten Materialien, ob die geplanten Brandschutzlösungen zulässig sind. Zudem stehen wir im engen Austausch mit Ihrem Brandschutzprüfer vor Ort. Diese Abstimmungen dokumentieren wir sorgfältig, damit jede Abweichung nachvollziehbar und dauerhaft anerkannt ist.
Wir erstellen für Ihr Projekt einen detaillierten Zeitplan, der genau vorgibt, wann welche Arbeiten ausgeführt werden. So können Sie den Ablauf optimal in Ihren Betriebsalltag integrieren, ohne unerwartete Betriebsunterbrechungen. Ihr fester Ansprechpartner kennt jeden Schritt, koordiniert die Arbeiten und sorgt dafür, dass Sie jederzeit wissen, was als Nächstes passiert.
Wir stellen die Feuerwiderstandsdauer von Wänden und Decken nach Öffnungen durch Leitungen oder Rohrinstallationen wieder her. Dabei verwenden wir unterschiedliche Materialien wie Mörtel-, Hart-, Weich- oder Plattenschotts – passend für Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Schächte und leichte Trennwände.
Nicht alle Bauteile erfüllen von sich aus die Brandschutzanforderungen. Unsere Brandschutzbekleidungen erhöhen die Feuerwiderstandsdauer und schützen zum Beispiel Decken, Leitungen, Stützen, Träger und Wände. So verhindern wir die Ausbreitung von Brandlasten und schützen wichtige Funktionen wie Kabel.
Wir setzen nicht brennbare und rauchgasdichte Brandschutzfugen zwischen Bauteilen in Decken und Wänden ein, um die Feuerwiderstandsdauer zu erhöhen und so den Schutz Ihres Gebäudes zu verbessern.
Wir prüfen Ihre Brandschutztüren nach geltenden Normen und Herstellervorgaben, kennzeichnen sie und geben sie ggf. frei. So sind Sie gegenüber Behörden, Versicherern und Prüfern auf der sicheren Seite – auch wenn keine Unterlagen aus der Vergangenheit vorhanden sind. Die jährliche Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben. Mit uns haben Sie einen Partner, der alles für Sie übernimmt und lückenlos dokumentiert.
So haben Sie jederzeit den nötigen Nachweis für Prüfungen, behördliche Anforderungen und die Versicherung.
Für den Start benötigen wir erstmal nur die Brandschutzpläne und eine Auskunft über die Stellen, wo unser Einsatz erforderlich ist. Darauf basierend erstellen wir einen detaillierten Maßnahmenplan, in dem festgelegt ist, wann welche Arbeiten wo stattfinden.
Vor Ort führen wir die vereinbarten Maßnahmen fachgerecht durch – selbstverständlich immer gemäß den geltenden Brandschutzvorgaben. Jede Arbeit wird umfassend dokumentiert, sodass Sie den Nachweis jederzeit vorlegen können.
Mit jeder Rechnung erhalten Sie eine lückenlose Vorher-Nachher-Dokumentation, die zeigt, was, wo, wann, wie und warum gemacht wurde. So können Sie die Leistung nachvollziehen, ohne selbst vor Ort zu sein – und die Rechnung problemlos prüfen bzw. freigeben.
Für den Start benötigen wir erstmal nur die Brandschutzpläne und eine Auskunft über die Stellen, wo unser Einsatz erforderlich ist. Darauf basierend erstellen wir einen detaillierten Maßnahmenplan, in dem festgelegt ist, wann welche Arbeiten wo stattfinden.
Vor Ort führen wir die vereinbarten Maßnahmen fachgerecht durch – selbstverständlich immer gemäß den geltenden Brandschutzvorgaben. Jede Arbeit wird umfassend dokumentiert, sodass Sie den Nachweis jederzeit vorlegen können.
Mit jeder Rechnung erhalten Sie eine lückenlose Vorher-Nachher-Dokumentation, die zeigt, was, wo, wann, wie und warum gemacht wurde. So können Sie die Leistung nachvollziehen, ohne selbst vor Ort zu sein – und die Rechnung problemlos prüfen bzw. freigeben.
Nehmen Sie einfach direkt über unsere Webseite Kontakt zu uns auf – schnell und unkompliziert. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück, um Ihr Anliegen zu besprechen. Wir prüfen, welche Arbeiten notwendig sind und senden Ihnen ein konkretes Vorteilsangebot.
Bei uns steht Verantwortung nicht nur als Wort, sondern als Verpflichtung im Mittelpunkt. Brandschutz bedeutet für uns mehr als das Einhalten von Vorschriften – es geht um den Schutz von Menschenleben. Jedes Gebäude, das wir sichern, ist ein Ort, an dem Menschen arbeiten, wohnen oder sich sicher fühlen sollen. Deshalb setzen wir alles daran, dass unsere Arbeit im Ernstfall Leben rettet und Familien, Mitarbeitende und Besucher schützt. Dieser tiefe Respekt vor der Sicherheit ist unser Antrieb – und genau das geben wir auch an unsere Kunden weiter.
Aus seiner langjährigen Praxis als Obermonteur, Fachbauleiter und Projektleiter im baulichen Brandschutz kannte Besmir Myftari die typischen Probleme zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern sehr genau: Oft fehlte es an klaren Abläufen, präziser Kommunikation und vor allem an einer lückenlosen Dokumentation der ausgeführten Arbeiten. Diese Lücken führten nicht selten zu Verzögerungen, Missverständnissen und im schlimmsten Fall zu Problemen bei der Abnahme oder mit der Versicherung.
Um diese wiederkehrenden Schwierigkeiten zu beseitigen, entwickelte Besmir Myftari zusammen mit seinem Team das „3B Konzept“ – ein durchdachtes System, das von der sorgfältigen Planung über die fachgerechte Ausführung bis hin zur umfassenden Dokumentation alle Schritte klar regelt.
Bei uns steht Verantwortung nicht nur als Wort, sondern als Verpflichtung im Mittelpunkt. Brandschutz bedeutet für uns mehr als das Einhalten von Vorschriften – es geht um den Schutz von Menschenleben. Jedes Gebäude, das wir sichern, ist ein Ort, an dem Menschen arbeiten, wohnen oder sich sicher fühlen sollen. Deshalb setzen wir alles daran, dass unsere Arbeit im Ernstfall Leben rettet und Familien, Mitarbeitende und Besucher schützt. Dieser tiefe Respekt vor der Sicherheit ist unser Antrieb – und genau das geben wir auch an unsere Kunden weiter.
Bei uns steht Verantwortung nicht nur als Wort, sondern als Verpflichtung im Mittelpunkt. Brandschutz bedeutet für uns mehr als das Einhalten von Vorschriften – es geht um den Schutz von Menschenleben. Jedes Gebäude, das wir sichern, ist ein Ort, an dem Menschen arbeiten, wohnen oder sich sicher fühlen sollen. Deshalb setzen wir alles daran, dass unsere Arbeit im Ernstfall Leben rettet und Familien, Mitarbeitende und Besucher schützt. Dieser tiefe Respekt vor der Sicherheit ist unser Antrieb – und genau das geben wir auch an unsere Kunden weiter.
Aus seiner langjährigen Praxis als Obermonteur, Fachbauleiter und Projektleiter im baulichen Brandschutz kannte Besmir Myftari die typischen Probleme zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern sehr genau: Oft fehlte es an klaren Abläufen, präziser Kommunikation und vor allem an einer lückenlosen Dokumentation der ausgeführten Arbeiten. Diese Lücken führten nicht selten zu Verzögerungen, Missverständnissen und im schlimmsten Fall zu Problemen bei der Abnahme oder mit der Versicherung.
Um diese wiederkehrenden Schwierigkeiten zu beseitigen, entwickelte Besmir Myftari zusammen mit seinem Team das „3B Konzept“ – ein durchdachtes System, das von der sorgfältigen Planung über die fachgerechte Ausführung bis hin zur umfassenden Dokumentation alle Schritte klar regelt.
Bei uns steht Verantwortung nicht nur als Wort, sondern als Verpflichtung im Mittelpunkt. Brandschutz bedeutet für uns mehr als das Einhalten von Vorschriften – es geht um den Schutz von Menschenleben. Jedes Gebäude, das wir sichern, ist ein Ort, an dem Menschen arbeiten, wohnen oder sich sicher fühlen sollen. Deshalb setzen wir alles daran, dass unsere Arbeit im Ernstfall Leben rettet und Familien, Mitarbeitende und Besucher schützt. Dieser tiefe Respekt vor der Sicherheit ist unser Antrieb – und genau das geben wir auch an unsere Kunden weiter.
Unser Team setzt auf präzise und fachgerechte Montage aller Brandschutzmaßnahmen. Wir arbeiten ausschließlich mit geschulten und erfahrenen Monteuren, die regelmäßig in unserer 3B Akademie weitergebildet werden. Dort vermitteln wir genau, wie unser Unternehmen und unser Konzept funktioniert. Nur Monteure, die diese Schulung erfolgreich abgeschlossen haben, dürfen auf unseren Baustellen arbeiten – unabhängig davon, ob es sich um eigene Mitarbeiter oder Nachunternehmer handelt. So sichern wir höchste Qualitätsstandards, gewährleisten, dass jeder weiß, was und wie er seine Aufgaben zu erfüllen hat und stellen sicher, dass im Ernstfall Leben geschützt werden. Zusätzlich liefern wir eine lückenlose und detaillierte Brandschutzdokumentation, die jederzeit volle Klarheit und Rechtssicherheit bietet.
Maria ist zuständig für die Buchhaltung, die Erstellung von Rechnungen und die Bearbeitung von Belegen. Sie ist “die gute Seele mit dem Händchen für Zahlen” und übernimmt die Abstimmungen mit der Steuerberatung.
Izmir ist als Monteur für die fachgerechte Montage von Brandschutzmaßnahmen zuständig. Er ist der „Mann für alle Fälle“ und sorgt dafür, dass die Brandschutzinstallationen auf der Baustelle effizient und korrekt umgesetzt werden.
Redian übernimmt die Montage von Brandschutzlösungen und bringt dabei ein gutes Auge für Details und Social Media mit.
Christopher ist als Monteur verantwortlich für die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen vor Ort. Mit seinem ständigen Drang, neues Wissen zu erlangen, sorgt er dafür, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden.
René ist für die Prüfung von Brandschutztüren zuständig. Er sorgt dafür, dass alle Brandschutztüren gemäß den Normen geprüft werden und führt wichtige administrative Aufgaben im Unternehmen aus.
Aleftina übernimmt die Leitung der Büroorganisation und ist verantwortlich für die Koordination von Terminen und die Durchführung allgemeiner Bürotätigkeiten.
Unser Firmensitz befindet sich in Seevetal, nähe Hamburg. Wir betreuen Kunden in Hamburg sowie im Umkreis von bis zu 150 Kilometern, darunter Städte wie Lübeck, Bremen, Kiel, Lüneburg und Schwerin.
Nach Absprache kommen wir auch deutschlandweit zu Ihnen.
Baulicher Brandschutz umfasst alle Maßnahmen, die das Gebäude und seine Bauteile so schützen, dass sich Feuer und Rauch im Brandfall nicht unkontrolliert ausbreiten können. Er ist gesetzlich vorgeschrieben und entscheidend, um Mensch- und Tierleben zu schützen und Sachwerte zu sichern. Ohne rechtskonforme Umsetzung riskieren Sie nicht nur den Verlust des Versicherungsschutzes und mögliche Nutzungsuntersagungen, sondern auch Schäden in Millionenhöhe bis hin zur Insolvenz.
Baulicher Brandschutz ist immer dann erforderlich, wenn ein Gebäude bestimmte Nutzungen, Größenordnungen oder technische Anforderungen aufweist, die gesetzlich besondere Schutzmaßnahmen verlangen. Das betrifft insbesondere Gebäude, in denen viele Menschen gleichzeitig arbeiten, wohnen oder sich regelmäßig aufhalten – also zum Beispiel Mehrfamilienhäuser mit mehr als drei Nutzungseinheiten, Bürogebäude, Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Hotels, Pflegeeinrichtungen, Verkaufsflächen, Veranstaltungsräume oder auch Gewerbe- und Industriehallen.
Auch Hochhäuser, Tiefgaragen, Technikzentralen, Aufzugsschächte oder Sonderbauten unterliegen in der Regel speziellen brandschutztechnischen Vorgaben. Baulicher Brandschutz wird außerdem notwendig, wenn im Zuge von Bauarbeiten Leitungsanlagen wie Rohre oder Kabel durch Wände und Decken geführt werden, bei Nutzungsänderungen, Sanierungen oder im Rahmen behördlicher Abnahmen und Prüfauflagen.
Nicht erforderlich ist baulicher Brandschutz in der Regel bei klassischen Einfamilienhäusern, sofern keine besonderen technischen Einrichtungen oder abweichenden Nutzungskonzepte vorgesehen sind.
Kurz gesagt: Überall dort, wo Menschen auf engem Raum zusammenkommen, Technik verbaut wird oder gesetzliche Vorschriften greifen, ist baulicher Brandschutz Pflicht – zum Schutz von Leben, Sachwerten und Bauabläufen.
Achten Sie auf drei entscheidende Kriterien: eine lückenlose Dokumentation aller Arbeiten, die Einhaltung aller gesetzlichen und technischen Vorgaben sowie die Abstimmung mit Gutachtern und Herstellern bei Abweichungen. Das 3B Konzept erfüllt alle diese Anforderungen umfassend.
Wir bieten Brandabschottungen, Brandschutzbekleidungen, Brandschutzfugen sowie die Prüfung von Brandschutztüren an. Dabei arbeiten wir immer nach den gültigen Zulassungen und sorgen für eine lückenlose Dokumentation.
Unser Standort ist in Seevetal, nähe Hamburg, und wir betreuen Kunden im Umkreis von bis zu 150 Kilometern, darunter Städte wie Lübeck, Bremen, Kiel, Lüneburg und Schwerin. Für die Zusammenarbeit kommen wir direkt zu Ihnen vor Ort.
Die Dokumentation dient als Nachweis gegenüber Gutachtern, Behörden und Versicherungen, dass alle Maßnahmen fachgerecht und rechtskonform durchgeführt wurden. Ohne diese Nachweise drohen Nachbesserungen und finanzielle Risiken.
Werden Mängel im Brandschutz nicht rechtzeitig behoben, kann dies zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Außerdem drohen Bußgelder, Nutzungsuntersagungen und im schlimmsten Fall eine Gefährdung von Menschenleben.
Unsere Leistungen richten sich in erster Linie an Bauherren, die sicherstellen möchten, dass ihr Gebäude den neuesten Brandschutzvorgaben entspricht. Wir arbeiten jedoch auch eng mit Generalunternehmern und Handwerksbetrieben zusammen, die Brandschutzmaßnahmen im Rahmen von Neubauprojekten, Sanierungen oder Umbauten umsetzen. Unabhängig davon, ob Sie als Bauherr oder als beauftragter Dienstleister agieren – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte, fachgerechte Brandschutzlösungen, die jederzeit rechtskonform und abnahmebereit sind.